In den letzten Jahren haben Fortschritte in der Technologie die Art und Weise, wie wir uns Wellness und Gesundheitswesen nähern, revolutioniert. Eine solche Innovation ist Flexbeam, ein hochmodernes Gerät mit rotem Lichttherapie, das die Kraft von rotem und nahezu Infrarotlicht nutzt, um gezielte therapeutische Vorteile zu erzielen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Wissenschaft hinter Flexbeam und wie sie die Prinzipien der Rotlichttherapie nutzt, um bemerkenswerte Heilungserfahrungen zu liefern.
Kompaktes Kraftpaket: Flexbeams technische Spezifikationen
Flexbeam sticht als kompaktes und ergonomisches Gerät auf, das einen Schlag in der therapeutischen Leistung packt. Schauen wir uns seine technischen Spezifikationen genauer an:
-
Wellenlänge: Jede leichte Schote im Flexbeam verfügt über zwei Infrarot -LEDs (IR) und eine rote LED. Das Gerät verwendet eine Kombination von Wellenlängen, einschließlich 6 LEDs, die bei 810-850 nm (nahe Infrarot) und 3 LEDs bei 625-635 nm (rot) betrieben werden.
-
Max. Optische Leistungsdichte: Flexbeam bietet eindrucksvolles 127 MW/cm2 für IR und 60 MW/cm2 für rotes Licht. Diese Hochleistungsleistung sorgt für eine wirksame Durchdringung und Abgabe von therapeutischer Energie.
-
Behandlungsprogramme: Das Gerät umfasst drei voreingestellte Behandlungsprogramme, die jeweils 10 Minuten lang dauern. Das Gerät ist intelligent so konzipiert, dass sie am Ende jedes Programms automatisch heruntergefahren werden und die konsistente und sichere Verwendung sicherstellt.
-
Penetrationstiefe: Die roten LEDs von Flexbeam eindringen bis zu 2,5 cm, während die Nahinfrarot-LEDs bis zu 10 cm unter der Haut eindringen. Diese tiefe Penetration ermöglicht eine gezielte Therapie in schwer zu erreichen.
-
Aktive Kühlung: Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten, ist Flexbeam mit einem eingebauten Lüftersystem ausgestattet, das die Temperatur reguliert, insbesondere im Umgang mit Hochleistungslampen.
-
Batterie: Das Gerät verfügt über eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie, die 6-8 Sitzungen mit einer einzigen Ladung dauern kann, was die Bequemlichkeit für die Therapie unterwegs bietet.
Ergonomie und gezielte Therapie: Flexbeams einzigartiges Design
Das Design von Flexbeam unterscheidet es von herkömmlichen Flachlichtplatten. Die ergonomische Form und seine tragbare Natur ermöglichen eine effektivere und gezielte Therapie. So wie: wie:
-
Gezielte Penetration: Das innovative Design von Flexbeam sorgt dafür, dass Licht tief in herausfordernde Bereiche des Körpers wie die Knie- und Schultergelenke eindringt. Diese Penetration ist nicht mit Standard -Flat -Panels erreichbar.
-
Konsistente Dosierung: Da Flexbeam direkt auf der Haut getragen wird, liefert jede Therapiesitzung eine konsistente Dosis Licht. Dadurch wird die Variabilität beseitigt, die durch den Abstand von der Lichtquelle verursacht wird, was zu besseren Ergebnissen führt.
-
Reduzierte Behandlungszeit: Die genaue Platzierung und der gezielte Ansatz von Flexbeam erfordern weniger Leistung, um therapeutische Energie direkt an den betroffenen Standort zu liefern. Infolgedessen werden die Behandlungszeiten erheblich reduziert, wobei nur 10 Minuten für eine einzelne Platzierung erforderlich sind.
Nature-inspirierte Heilung: Die Wissenschaft hinter Flexbeam
Flexbeam lässt sich von den natürlichen Rhythmen und Mustern in der Welt um uns herum inspirieren. Dieser Ansatz verbessert seine therapeutischen Wirkungen auf verschiedene Weise:
-
Wellen: Die Leistung von Flexbeam und die Frequenz steigen auf stetige, wellenähnliche Weise und spiegeln natürliche Rhythmen wie Sonnenaufgang und Sonnenuntergang genau wider. Dieser allmähliche Anstieg und die anschließende Abnahme verbessern die Auswirkungen der Therapie.
-
Pulsierung: Der menschliche Körper pulsiert natürlich mit elektrischen Impulsen, wie z. B. Variabilität der Herzfrequenz. Flexbeam arbeitet mit spezifischen gepulsten Frequenzen, die diesen natürlichen Rhythmen in Anspruch nehmen und die Harmonisierung mit den eigenen Prozessen des Körpers fördern.
-
Synergistische Wellenlängen: Flexbeams Kombination aus rotem Licht (625-635 nm) und Nahinfrarot (810-850 nm) Wellenlängen werden sorgfältig gefertigt, um die Frequenzen für optimale therapeutische Effekte durchzuführen. Der auf diese Naturfrequenzen abgestimmte Hochleistungsausgang unterscheidet Flexbeam von anderen Geräten mit rotem Licht.
Zusammenfassend stellt Flexbeam eine bemerkenswerte Verschmelzung von Technologie und den Prinzipien der Natur dar. Das ergonomische Design, die präzise Wellenlängenauswahl und das Einbeziehen natürlicher Rhythmen machen es zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Förderung von Heilung und Wohlbefinden. Egal, ob Sie sich von Gelenkbeschwerden, Muskelkater oder hautbedingten Bedenken entspannen, Flexbeams Verwendung von rotem und infrarotischem Licht kann ein transformatives Heilerlebnis bieten, das der Schönheit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ähnelt.
Aktie:
Ist Gehirn -Mitnahme mit Meditation das gleiche?
Kraft der Rotlichttherapie: Vorteile und Wissenschaft