








MyotonPRO
MyotonPRO ist ein tragbares Gerät zur Messung von Muskel- und Weichteiltonus, Steifheit und Elastizität. Die patentierte „Tap-and-Listen“-Technologie liefert schnelle und objektive Daten und wird häufig in Forschung, Physiotherapie, Sport und Rehabilitation eingesetzt. Es eignet sich für Forscher, Physiotherapeuten, Mediziner und Sportteams zur Überwachung von Training, Regeneration und Behandlungsergebnissen. Seine Zuverlässigkeit wird durch zahlreiche internationale Studien belegt.
Komplett gut mit
Auf Lager! Schiffe aus Estland innerhalb von 1-2 Werktagen.
30-tägige Geld-zurück-Garantie
2-Jahres-Garantie
Kostenloser Versand

MyotonPRO
Produktinformationen
Was ist MyotonPRO?
MyotonPRO ist ein patentiertes Handgerät zur nichtinvasiven Messung biomechanischer und viskoelastischer Eigenschaften von Weichteilen wie Muskeln, Sehnen, Bändern und Haut. Das rechteckige, Smartphone-große und benutzerfreundlich gestaltete Gerät ist in erster Linie für Forschungszwecke konzipiert.
Zielbenutzer und -anwendungen
Geeignet für Forscher, Physiotherapeuten, Mediziner, Sportphysiologen und Laborstudien (z. B. Neurorehabilitation, Erholung von Sportlern). Die Technologie ist auch in spezialisierten medizinischen Bereichen (z. B. Parkinson, Schlaganfall) und Hightech-Anwendungen wie der Weltraummedizin oder der sportbiomedizinischen Überwachung anwendbar.
Verwendete Technologie („Tippen und Zuhören“)
Das Gerät arbeitet mit der Mechanical Dynamic Response (MDR) : Es gibt einen sehr sanften mechanischen Impuls („Klopf“) an das Gewebe ab und zeichnet die daraus resultierenden Schwingungen auf. Diese werden automatisch in biomechanische Parameter umgewandelt.
Gemessene Parameter:
- F (Frequenz): natürliche Schwingungsfrequenz, d. h. Muskeltonus
- S (Steifigkeit): dynamische Steifigkeit
- D (Dekrement): Elastizität, logarithmische Dämpfung
- R (Relaxationszeit): Spannungsrelaxationszeit
- C (Kriechen): Verformung über die Zeit unter konstanter Belastung
So funktioniert die Technologie in der Praxis
Das Gerät wird auf die Hautoberfläche aufgesetzt und gibt einen schnellen Impuls ab. Anschließend werden die Gewebeschwingungen aufgezeichnet und die Parameter automatisch berechnet. Dadurch können kleine Veränderungen des Muskeltonus, der Muskelsteifheit oder der Muskelelastizität erkannt und für Folgendes genutzt werden:
- Bewerten Sie die Effektivität von Training und Rehabilitation
- Überbeanspruchung oder Ermüdung erkennen
- Führen Sie vergleichende Analysen in Sport- oder Rehabilitationsszenarien durch
Probleme, die MyotonPRO behebt
- Objektive Beurteilung: ersetzt subjektives Abtasten durch präzise Messungen
- Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit: tragbar, schnell und benutzerfreundlich
- Zuverlässig für Forschung und klinische Anwendungen: Viele Studien zeigen eine hohe Intra- und Interrater-Reliabilität für Steifheit und Elastizität
Empfohlene Verwendung
Obwohl die Website des Herstellers keine detaillierten Anweisungen enthält, beschreiben Studien:
- Markieren Sie den Messpunkt, platzieren Sie das Gerät auf der Haut und geben Sie den Impuls mehrmals (z. B. 3–5 Mal) für Stabilität ab
- Für beste Reproduzierbarkeit können Messungen von demselben oder von verschiedenen Bedienern durchgeführt werden
Im Leistungsumfang enthalten
Normalerweise enthält das Kit:
- Handgerät (~230 g, 162×67×28 mm)
- Batteriesystem (Ladezeit bis zu 5 Stunden)
- Software/Schnittstelle zur Ergebnisanalyse
- Wahrscheinlich inklusive Handbuch und Ladegerät
Evidenzbasierte Validierung
- Medicina (2024): systematische Überprüfung von 48 Studien zu 31 Muskeln; hohe Intra- und Interrater-Reliabilität für Parameter wie Frequenz und Steifheit
- Scientific Reports (2021): Messungen der oberen Extremitäten bei Patienten mit chronischem Schlaganfall – ICC 0,72–0,97, sehr hohe Zuverlässigkeit
- Frontiers in Sports and Active Living (2024): hohe Zuverlässigkeit in verschiedenen Athletengruppen, ICC >0,74; gemessene Steifheit, Tonus, Elastizität
- Frontiers in Sports Science (2022): Handgelenk-Validierungsstudie – misst Elastizität und Steifheit im Vergleich zu Tribometern präzise; tragbar und praktisch

Warum entscheiden sich Kunden für Myoton?
Objektive Daten können Ihre Arbeit mit Muskeln und Weichteilen verändern. Die Messung von Steifheit, Tonus und Elastizität sorgt für Klarheit und Sicherheit.
Die langfristige Verfolgung dieser Parameter ermöglicht bessere Entscheidungen in Training, Therapie und Forschung.
Ganz gleich, warum Sie MyotonPRO verwenden, die Benutzer nennen diese wichtigsten Vorteile als Gründe für ihr größtes Vertrauen in das Produkt.
Begleiten Sie uns auf unserer Mission, Profisportler auf die nächste Stufe zu bringen.
Das MyotonPRO-Gerät ist eine patentierte Technologie zur erweiterten Beurteilung mechanischer Eigenschaften. Myoton bringt sportwissenschaftliche Erkenntnisse in die Muskelbewertung ein und ermöglicht nicht-invasive, kostengünstige, schnelle und einfache Messungen oberflächlicher Skelettmuskeln und Sehnen.
Muskeltonus
Die Schwingungsfrequenz (Hz) ist die mechanische Spannung im entspannten Muskel, die den Tonus (die intrinsische Spannung auf Zellebene) charakterisiert. Sie beschreibt den Erholungszustand des Muskels zwischen Belastungen. Ein erhöhter Tonus als normal stört die Durchblutung des Muskels, da die Blutgefäße des Muskels stärker kontrahieren und weniger Blut in den Muskel gelangt. Ein erhöhter Tonus kann mit Schmerzen, sportlicher Unterleistung, Überlastung, Muskelermüdung und schlechter Regeneration in Verbindung gebracht werden. Ein niedriger Tonus kann auf schwache Muskeln hinweisen.
Muskelsteifheit
Die dynamische Steifheit (N/m) beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Muskels gegen eine ihn verformende Kraft. Im Hinblick auf die sportliche Leistungsfähigkeit hängt sie mit dem Widerstand der Antagonisten während der Bewegung zusammen. Steifere Muskeln erfordern einen größeren Kraftaufwand, um den Antagonisten zu dehnen; dies führt zu einer schlechteren Bewegungsökonomie. Eine Asymmetrie der Steifheit zwischen den Körperseiten kann den Bewegungsrhythmus stören.
Muskelelastizität
Ist die Fähigkeit eines Muskels, seine ursprüngliche Form wiederherzustellen. Sie beschreibt den Zustand der Blutversorgung des Muskels während der Anstrengung und die Fähigkeit, die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Die Blutversorgung eines Skelettmuskels während der Anstrengung kann nur dann effektiv sein, wenn der Muskel seine Form zwischen zwei Kontraktionen relativ schnell wiederherstellt. Mit anderen Worten: Der Muskel muss eine gute Elastizität aufweisen (die Elastizität eines Muskels ist per Definition die Fähigkeit, seine Form wiederherzustellen). Eine verringerte Elastizität führt zu schnellerer Muskelermüdung und die Bewegungsgeschwindigkeit wird bei geringerer Elastizität des Muskels begrenzt.
Trainieren Sie Ihre Muskeln effizient
Myoton ist ein nützliches Tool zur Überwachung des körperlichen Zustands der Muskeln im Trainings- und Erholungsprozess.
96 % der Benutzer fühlten sich ruhiger und weniger gestresst. Mal sehen, was sie denken.
Klicken Sie auf die einzelnen Schaltflächen, um mehr zu erfahren.
Abgeschlossene Therapiesitzungen
Verkaufte Produkte
Zufriedene Benutzer